Complianz ist ein umfangreiches und international ausgerichtetes Cookie-Plugin, das zur Einhaltung der notwendigen Cookie-Richtlinien entwickelt wurde. Mit seiner Vielzahl an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten bietet es umfassende Möglichkeiten zur individuellen Anpassung. Das Plugin hat mit Funktionen wie dem integrierten Cookie-Scan nützliche Vorteile, trotzdem stellt die Einrichtung des Plugins für Anfänger eine Herausforderung dar. Es ist sowohl in einer kostenlosen als auch in einer Premium-Version erhältlich, wobei letztere zusätzliche Funktionen bietet.
Funktionen
Der wohl größte Vorteil des Complianz Plugins ist die internationale Ausrichtung, um nicht nur DE und EU Recht zu berücksichtigen, sondern auch weltweite Gesetzgebungen. Natürlich ist das nur relevant, wenn du international und interkontinental unterwegs bist.
Die kostenlose Version bietet bereits sehr umfangreiche Funktionen, damit du dein Cookie-Banner und das Opt-In erstellen kannst. Leider sind aber wichtige Funktionen wie das Speichern der Einwilligungen erst in der Pro-Version enthalten, die in meinen Augen absolut Pflicht sind für ein Cookie-Banner.
In der kostenlosen Version des Plugins sind unter anderem folgende Funktionen enthalten:
- Einrichtungsassistent: Der Assistent führt dich durch die wichtigsten Einstellungen, um das Cookie-Banner korrekt einzustellen.
- Cookie-Scanner: Der Scanner unterstützt dich dabei, die zu blockierenden Cookies und Dienste zu finden.
- Vorlagen: Es gibt rund 40 Vorlagen für häufig genutzte Dienste, damit du die Texte und technischen Dinge nicht manuell hinterlegen musst.
- Internationales Recht: Complianz unterstützt eine Reihe internationaler Regionen, einschließlich der EU, USA, Kanada, UK, Australien, Südafrika und Brasilien.
Die Premium-Version von Complianz bietet zusätzliche Funktionen, die für eine effektive Cookie-Verwaltung unerlässlich sind. Hier sind die in meinen Augen wichtigsten:
- Speichern der Einwilligungen: Die Einwilligungen deiner Website-Besucher werden gespeichert.
- Do-Not-Track-Header: Der Do-Not-Track-Header deiner Besucher kann respektivert werden.
- TCF 2.0: Unterstützung für die Standard-Infrastruktur für die Abfrage und Übermittlung von Einwilligungen zwischen Publishern, Advertisern etc.
- Fertige Rechtstexte: Complianz kann dir fertige Datenschutz- und Impressum-Texte erstellen.
Nutzerfreundlichkeit & Oberfläche
Die Oberflächen von Cookie-Plugins sind aufgrund der Vielzahl an Einstellungen eigentlich immer sehr voll, und Complianz macht hier keine Ausnahme. Obwohl die Benutzeroberfläche übersichtlich gestaltet und klar strukturiert ist, kann es insbesondere für Anfänger eine Herausforderung sein, die Vielzahl an Optionen korrekt und nach ihren Wünschen einzurichten:

Trotz dieser Herausforderungen bietet Complianz mit seinem Einrichtungsassistenten ein praktisches Tool, das den Prozess erheblich vereinfacht. Der Assistent führt dich durch die notwendigen Einstellungen und ermöglicht dir, das Cookie-Banner besser einzustellen. Ebenso hilfreich ist der integrierte Cookie-Scanner, der deine Website automatisch auf zu blockierende Cookies durchsucht und dabei hilft, einige der zu blockierenden Dienste zu finden:

Diese Funktionen machen Complianz zwar zugänglicher, doch solltest du die Komplexität des Plugins und des Einstellungsprozesses nicht unterschätzen. Insbesondere wenn du dich eher als Anfänger einschätzt, kann es eine erhebliche Herausforderung sein, alle Einstellungen korrekt vorzunehmen und das Plugin vollständig nach deinen und den rechtlichen Anforderungen zu konfigurieren.
Preis und Preisstruktur
Es gibt zwar eine kostenlose Version von Complianz und sie ist auch super, wenn du das Plugin erst einmal ausprobieren möchtest, in meinen Augen benötigst du aber die Pro-Version, damit du mit dem Speichern der Einwilligungen rechtlich besser abgesichert bist.
Complianz bietet drei Pakete an, die im Funktionsumfang bis auf eine Sache gleich sind. Nur im Agency-Paket gibt es ein extra Multisite-Plugin, damit Einwilligungen über mehrere Domains übertragen werden können und Subsites automatisch konfiguriert werden.
Die Preise der Pakete beziehen sich auf ein Jahr Updates und Support:
- Personal (für 1 Website): 49 €
- Professional (bis 5 Websites): 140 €
- Agency (bis 25 Websites): 299 €

Vorteile
- Kostenlose Version recht nützlich (leider aber fehlen dort wichtige Funktionen)
- Ausführlicher Einrichtungsassistent
- Individuelle Design-Anpassung und Live-Vorschau des Banners
- Cookie-Scanner
- Ca. 40 Vorlagen für häufig genutzte Dienste
- Berücksichtigt nicht nur DE / EU Recht, sondern weltweite Gesetzgebungen
- Erstellt Datenschutz- und Impressum-Texte (nur Premium)
- Ermöglicht Split-Testing (nur Premium)
- Unterstützt Mehrsprachigkeit
- Lädt Thumbnails für Videos lokal
- Agentur-Lizenz enthält 99 Websites
- Unterstützt TCF 2.0
Nachteile
- Die vielen Einstellungen können schnell überfordernd und unübersichtlich wirken
- Ausschließlich englischsprachiger Support und englische Dokumentation
- Sehr kompliziert, eigene Dienste einzufügen
- Keine eigenen Cookie-Gruppen möglich
- Content-Blocker-Design nicht anpassbar
- Content-Blocker funktioniert nicht zuverlässig
- Cookies im Cookie-Banner nicht einsehbar für den Nutzer
- Keine Einholung der Einwilligung zur Datenverarbeitung in den USA möglich
- Keine Statistiken über die Einwilligung der Besucher