Real Cookie Banner – das perfekte WordPress Cookie Plugin [mit Rabatt]

Meine Meinung

Real Cookie Banner vereinfacht dir das Einrichten des DSGVO-konformen Opt-Ins. Dank des Scanners wird dir die nervige Suche nach Cookies & Verbindungen abgenommen und einfacher gemacht.

Gutschein "WPNINJAS" fรผr 20% Rabatt

Seit es die DSGVO in der jetzigen Form gibt, habe ich fรผnf verschiedene Cookie Banner Lรถsungen ausprobiert und kenne die Schwierigkeiten hinter der Einrichtung.

Fรผr den rechtlich notwendigen Cookie Banner, Cookie Consent, Cookie Notice, wie auch immer du es nennst, gibt es mit dem Real Cookie Banner Plugin endlich eine einfach zu bedienende Lรถsung, mit der auch Anfรคnger ein sauberes Opt-In einbauen kรถnnen.

Diese Lรถsung hilft dir auch bei einem der schwierigsten Schritte der Cookie-Banner Einrichtung:

Herauszufinden, welche Services du blockieren und absichern musst!

In diesem Artikel zeige ich dir nicht nur, wie du das Plugin selber einrichten kannst, sondern auch meine Erfahrungen (Spoiler: das Plugin ist genial) aus dem Test des Plugins und zeige auf, welche Vorteile es dir im Vergleich zu den bestehenden Cookie Plugins bietet.

Als das Team von devowl.io wรคhrend der Beta-Phase des Plugins (die nun auch schon wieder eine lange Zeit her ist) auf mich zugekommen ist, war mein erster Gedanke รคhnlich zu meiner ersten Frage:

โ€žWieso denn noch ein WordPress Cookie Banner Plugin? Es gibt doch bereits einige am Markt und sie funktionieren super!โ€œ

Im Rahmen eines Usertests und durfte ich mir das Plugin dann anschauen und ich konnte mir die Frage schnell selber beantworten, denn es gibt zwei รผberzeugende Dinge, bei denen es auf einem ganz neuen Level ist:

  • Service-Scanner โ€“ das Plugin scannt die auf deiner Website genutzten Services (Drittanbieter und weiteres) und zeigt sie dir an
  • Benutzerfreundlichkeit โ€“ es ist super einfach zu bedienen und bietet sowohl hilfreiche technische, als auch rechtliche Erklรคrungstexte
  • rechtliche Sicherheit โ€“ zwar bist du nie 100% sicher, Real Cookie Banner ist aber rechtlich auf einem ganz neuen Level

Auch nach der Nutzung des Plugins รผber mehrere Jahre hat sich mein erster Eindruck nicht geรคndert, Real Cookie Banner* ist tatsรคchlich das beste WordPress Cookie Plugin auf dem Markt und definitiv das wichtigste DSGVO Plugin!

Mรถchtest du direkt zur Anleitung springen, wie du Real Cookie Banner einrichtest, klicke hier!

Der Service-Scanner โ€“ lass dir anzeigen, was du blockieren musst

Der Service-Scanner zeigt dir die auf deiner Website eingebundenen Services

Der seit der Real Cookie Banner Version 2.6 eingefรผhrte Service-Scanner รผbernimmt einen groรŸen Teil der schwierigsten und insbesondere fรผr Anfรคnger nervigsten Arbeit, die man mit Cookie-Bannern hat:

Die Erkennung von Services, welche du mit deinem Cookie-Banner absichern musst.

Der Service-Scanner zeigt dir:

  • Externe Services, die Dateien von Drittanbieter-Servern auf den Client deines Website-Besuchers laden (mit und ohne Vorlage).
  • WordPress Plugins mit Vorlagen, die eine Einwilligung erfordern
  • Explizit unterstรผtzte Spezial-Services, die z.B. durch ihre HTTP-Header erkannt werden (z.B. Cloudflare)

Er zeigt dir nicht:

  • Cookies gesetzt/gelesen von unbekannten WordPress Plugins (ohne Vorlage)
  • Services, die nach dem Laden der Seite รผber JavaScript eingebettet werden (z.B. lรคdt ein WordPress-Plugin รผber AJAX eine Liste von YouTube Videos, die in einer Lightbox eingebettet werden)
  • Vollstรคndige Abdeckung deines individuellen Anwendungsfalls (alle Cookies, Zweckbeschreibungen, etc. aus den Service Vorlagen prรผfen)

Du musst also weiterhin selber nachdenken und Cookies prรผfen, welche du absichern musst. Allerdings รผbernimmt der Scanner einen groรŸen Teil der Arbeit und zeigt dir vermutlich die meisten deiner abzusichernden externen Verbindungen, Plugins und anderer Services.

Die vom Scanner angezeigten Services kannst du anschlieรŸend mit den Vorlagen von Real Cookie Banner absichern, in denen die Texte und Einstellungen vorausgefรผllt sind. Bei den Services, fรผr die keine Vorlagen hinterlegt sind, musst du selber Hand anlegen.

Sicherer als je zuvor

Laut dem Team hinter dem Plugin war der Auslรถser fรผr die Entwicklung eines weiteren WordPress Cookie Banner Plugins, dass viele bestehende Lรถsungen die gesetzlichen Anforderungen und empfohlenen Verhaltensvorschriften gar nicht oder nur teilweise umsetzen.

Je mehr ich รผber die DSGVO zu wissen glaube, desto mehr verstehe ich diesen Grund und kann bestรคtigen, dass sich das Real Cookie Banner Plugin rechtlich auf einem deutlich hรถheren Level bewegt.

Und auch wenn du nie eine komplette Rechtssicherheit erreichen wirst, hast du mit diesem Plugin die Mรถglichkeit, schon sehr nah dran zu kommen.

Dokumentation der Einwilligungen (inkl. Export)

Einwilligungen in Real Cookie Banner

Sollte es wirklich einmal zu einer Klage kommen, musst du im Zweifel natรผrlich nicht nur nachweisen kรถnnen, dass du einen Cookie Banner nutzt, sondern auch, dass der Klรคger den Cookies zugestimmt hat.

Real Cookie Banner liefert dir eine รœbersicht aller Einwilligungen, welche du sogar exportieren kannst. Doch nicht nur das:

Du siehst bei jedem einzelnen Opt-In, wie das Cookie Banner zu diesem Zeitpunkt ausgesehen hat und welche Einstellungen von dem Nutzer vorgenommen wurden.

Somit kommst du deiner Nachweispflicht im Rahmen der DSGVO nach.

Altershinweis zur Erfรผllung der Jugendschutzvorgaben

Wusstest du, dass unter 16 jรคhrige in Deutschland gar nicht das Recht haben, in Tracking-Cookies einzustimmen?

Fรผr Leser aus ร–sterreich hingegen gilt eine Altersgrenze von 14 Jahren.

Das Real Cookie Banner Plugin lรคsst dich einen Hinweis hierfรผr anzeigen, um diese Pflicht zu erfรผllen. An sich ist es vermutlich eine Kleinigkeit und ich weiรŸ nicht, ob schonmal jemand deswegen verklagt wurde. Allerdings ist es schnell sichtbar, ob jemand diesen Hinweis im Cookie Banner hat, oder nicht.

Und wenn es mit dem Setzen eines Hakens erledigt ist, wieso nicht?

Einwilligung zur Datenverarbeitung in den USA

Da das Privacy Shield nicht mehr gรผltig ist, nachdem es vom EuGH fรผr illegal erklรคrt hat (EuGH, 16.7.2020 โ€“ C-311/18), mรผssen wir auf unserer Website rein rechtlich gesehen theoretisch die Einwilligung des Nutzers einholen, dass seine Daten auf Servern in den USA verarbeitet werden.

Ob das allerdings ausreicht oder รผberhaupt nรผtzlich ist und wie grundsรคtzlich aktuell mit der Datenverarbeitung in den USA verfahren werden muss, ist unklar.

Auch hier ist, genau wie bei dem Altershinweis auch, eine Mรถglichkeit im Plugin hinterlegt, womit du diesen Hinweis mit einem Klick aktivieren kannst.

Erneutes Opt-In nach ร„nderungen

Erneute Einwilligung Warnung nach ร„nderungen in Real Cookie Banner

Zwar wird das im laufenden Betrieb nicht hรคufig vorkommen, allerdings ist es rechtlich natรผrlich notwendig:
Ein erneutes Opt-In des Nutzers, wenn du ร„nderungen an deinen Cookies vorgenommen hast oder neue Cookies hinzugefรผgt wurden.

Wenn ein Nutzer beispielsweise heute dein Opt-In im Cookie Banner betรคtigt und allen Cookies zustimmt, du allerdings morgen erst Google Analytics in den Cookie Banner einfรผgst, hรคtte der Nutzer diesem Tracking nicht aktiv zugestimmt. Da er aber aktiv zustimmen oder ablehnen kรถnnen muss, musst du ihm das Cookie Banner erneut anzeigen.

In den Einstellungen von Real Cookie Banner wirst du nach solchen ร„nderungen auf genau diese Tatsache hingewiesen und kannst mit einem Klick dafรผr sorgen, dass Nutzer das Cookie Banner erneut angezeigt bekommen.

Einfache Bedienung, auch fรผr Anfรคnger

Das groรŸe Problem mit den meisten Plugins fรผr diesen Zweck ist, dass sie eher kompliziert einzurichten sind.

Zwar ist auch dieses Plugin hier keine Ausnahme, allerdings macht es dir die Einrichtung deutlich einfacher, als andere.

Vorlagen fรผr รผber 150 Dienste & 120 Content Blocker

Das vermutlich Nervigste an der Einrichtung eines Cookie Banners ist, die ganzen notwendigen technischen Daten und Informationen fรผr die genutzten Cookies und externen Verbindungen herauszusuchen.

Real Cookie Banner Vorlagen
In Real Cookie Banner
enthaltenen Vorlagen (klicke fรผr Vollansicht)

Real Cookie Banner bringt dir aktuell รผber 150 Dienste vorgefertigt mit, sodass du sie nur noch anklicken und wenn nรถtig, deine ID von diesem Dienst hinterlegen musst.

Fรผr die externen Verbindungen gibt es auch in diesem Plugin die Content Blocker Funktion. Hier sind ebenfalls bereits 25 Dienste mitgeliefert, fรผr welche die notwendigen Daten und Infos bereits ausgefรผllt sind.

Natรผrlich sind hier die รผblichen Dienste mit drin, aber eben auch noch viele mehr. Die gesamte รœbersicht siehst du in dem Bild rechts, hier ein kurzer Auszug der wichtigsten Vorlagen:

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • VG Wort
  • Soundcloud
  • Google Ads
  • Google Fonts
  • Hotjar
  • Intercom
  • Matomo
  • Vimeo
  • WPML
  • WooCommerce
  • YouTube
  • Zendesk Chat
  • und mehrโ€ฆ

Selbstverstรคndlich kannst du zusรคtzlich sowohl benutzerdefinierte Cookies als auch Content Blocker hinterlegen. Das ist dann notwendig, wenn du einen Dienst nutzt, fรผr den keine Vorlage besteht.

Der Einrichtungsassistent

Der Einrichtungsassistent von Real Cookie Banner
Der Einrichtungsassistent sorgt dafรผr, dass du nichts vergisst!

Im Hauptmenรผ des Real Cookie Banners findest du einen Einrichtungsassistenten, welcher dich durch die erste Einrichtung sรคmtlicher wichtiger Einstellungen und rechtlicher MaรŸnahmen fรผhrt.

Das Plugin prรผft automatisch, ob du wichtige Dinge umgesetzt hast. Beispielsweise das Einfรผgen der Shortcodes zur Anpassung der getroffenen Cookie Entscheidungen in deine Datenschutzerklรคrung.

Du wirst also nicht wie bei anderen WordPress Cookie Plugins komplett dir selbst รผberlassen.

Hinweise mit technischen und rechtlichen Infos

Bei so manchen Einstellungen fragt man sich, was genau das verursacht oder wieso es notwendig ist.

Hier wirst du durch nรผtzliche Hinweistexte zu rechtlichen und technischen Dingen unterstรผtzt und kannst dir somit die Recherche sparen. Hier als Beispiel die รœbersicht der Einwilligungs-Einstellungen:

Hinweistexte zu rechtlichen und technischen Dingen im Real Cookie Banner WordPress Plugin
Die Einstellungen sind mit nรผtzlichen Informationstexten ergรคnzt.

Zur Gestaltung des Cookie Banners nutzt das Plugin den Customizer in WordPress. Der groรŸe Vorteil dessen ist, dass du deine ร„nderungen live sehen kannst und sie zudem erst einmal fรผr dich hast. Bist du zufrieden kannst du den Cookie Banner verรถffentlichen und das neue Design somit fรผr alle sichtbar machen.

Du hast zudem sรคmtliche Einstellungsmรถglichkeiten und kannst mit รผber 170 Optionen genau deine gewรผnschte Gestaltung erreichen.

Keine Sorge, das klingt zwar รผberwรคltigend viel, ist aber super strukturiert und einfach zu machen!

Real Cookie Banner Anpassung des Designs im Customizer
Passe das Design des Cookie Banners an und betrachte die Verรคnderungen live.

Anpassung und Optimierung fรผr Mobilgerรคte

Real Cookie Banner optimierte mobile Darstellung

Die langen Texte der Cookie Banner machen es insbesondere auf Mobilgerรคten zu einem echt nervigen und blockierenden Element.

Das Cookie Banner von Real Cookie Banner ist nicht nur fรผr Mobilgerรคte optimiert, sodass es nicht die gesamte Bildschirmhรถhe einnimmt, sondern lรคsst dich mit Hilfe des Customizers eigene Anpassungen fรผr Mobilgerรคte vornehmen.

Real Cookie Banner Einstellungen fรผr Mobilgerรคte im Customizer

Du kannst die maximale Hรถhe einstellen, die Skalierung der Elemente und Abstรคnde und die Ausrichtung des Banners.

Zusรคtzlich kannst du in der Vorschau sechs verschiedene Mobilgerรคte simulieren, um die Darstellung sofort zu testen!

Praktische technische Vorteile

Das Plugin bringt auch auf der technischen Ebene einiges mit und ist nicht nur sauber programmiert, sondern unterstรผtzt dich mit nรผtzlichen MaรŸnahmen.

Es gibt auch andere Plugins, welche diese MaรŸnahmen mitbringen. Allerdings sind sie dort nicht so umfangreich wie bei Real Cookie Banner.

Filterbare Statistiken

Statistiken im Real Cookie Banner Plugin
Detaillierte Statistiken zu den Einwilligungen und Cookie-Gruppen, filterbar nach Zeitraum

Statistiken bringen dir den groรŸen Vorteil, dass du deine Nutzerdaten besser einschรคtzen kannst. Wenn du weiรŸt, dass ca. 50% der Seitenbesucher in dein Statistik Tool (beispielsweise Google Analytics) einwilligen, kannst du deine echten Besucherzahlen einfach ausrechnen.

14 unterstรผtzte Cache-Plugins

Es werden 14 Cache-Plugins unterstรผtzt, bei denen automatisch der Cache gelรถscht wird, wenn du eine ร„nderung an deinem Cookie-Banner vornimmst.

Wieso das relevant ist?

Weil im schlechtesten Fall deine ร„nderungen nicht angezeigt werden, da der vorherige Stand des Cookie Banners im Cache hรคngt und somit deine Nutzer nicht dem aktuellen Stand auf deiner Seite zustimmen (oder natรผrlich Cookies ablehnen) kรถnnen.

Mehrsprachigkeit, Multisites & Manager-Unterstรผtzung

Sowohl der Google Tag Manager als auch der Matomo Manager werden rechtlich korrekt unterstรผtzt und erst nach dem Opt-In geladen (bei anderen WordPress Cookie Plugins wird der GTM vorher geladen).

Zudem werden WordPress Multisites ebenso unterstรผtzt, wie die Multilingualitรคt (die Mehrsprachigkeit deiner Website) via WPML und Polylang.

Ich habe das Plugin schon 2020 in der Beta-Phase testen dรผrfen, nutze es seitdem durchgehend und durfte tatsรคchlich mit ein paar Tipps zur Verbesserung des Plugins beitragen.

An dieser Stelle muss ich sagen, dass Jan und Matthias von devowl.io, der Firma hinter dem Real Cookie Banner Plugin, tolle Menschen sind und super schnell auf Probleme und Verbesserungsideen reagieren.

Ich nutze Real Cookie Banner hier auf meiner WordPress Website und jeder anderen Website von mir. Schon bei der gefรผhrten Einrichtung und den vielen Vorlagen fรผr die Cookies und Content Blocker war ich von dem Plugin รผberzeugt.

Wirft man nun noch die vielen Mรถglichkeiten in den Topf, das Cookie Banner rechtlich so sicher wie mรถglich zu machen, dann hat man ein super leckeres Plugin, das bei der Umsetzung der DSGVO hilft!

Natรผrlich ist es dir รผberlassen, wie sicher du rechtlich sein mรถchtest und welche Optionen des Plugins du aktivierst; doch hier findest du so viele Optionen wie sonst in keinem WordPress Cookie Plugin.

Die Gestaltung des Banners im Customizer ist eine sehr angenehme Sache, denn bei anderen Plugins musst du bei jeder ร„nderung in einem inkognito Tab deine Seite neu laden, um sie zu sehen. Zudem bringt das Plugin mittlerweile รผber 20 verschiedene Design-Vorlagen mit, aus denen du wรคhlen kannst. Mรถchtest du das Design weiter verfeinern, kannst du das mit รผber 200 Optionen zu deiner vollsten Zufriedenheit machen.

Ein wichtiger Punkt, den ich noch erwรคhnen mรถchte, sind die regelmรครŸigen Updates. Real Cookie Banner versucht jederzeit mรถglichst auf dem aktuellen Stand zu sein und neue Regelungen und Mรถglichkeiten zu integrieren.
Mit dem Update auf Version 2.0 hat devowl.io das mal wieder bewiesen und das Cookie Plugin um den TCF Standard, Geo-Restricion und mehr erweitert.

Ich empfehle dir also das Real Cookie Banner* Plugin uneingeschrรคnkt, wenn du noch kein Cookie Plugin hast.

Ich habe bei meinem Test von Real Cookie Banner in erster Linie mit Borlabs Cookie vergleichen, das fรผr mich vorher lange deutlich an der Spitze der Cookie Plugins fรผr WordPress war.

Meiner Meinung nach ist das Real Cookie Banner Plugin nicht nur die beste Borlabs Cookie Alternative, es ist sogar das definitiv bessere Plugin.

Insbesondere bei dem Punkt der Rechtssicherheit bietet es deutlich mehr Mรถglichkeiten und wurde mit besonderem Fokus auf dieses Thema optimiert. Nicht nur die Mรถglichkeiten sind top, auch die erklรคrenden Hinweistexte zur aktuell rechtlichen Lage sind super.

Im Hinblick auf die Benutzerfรผhrung hat Real Cookie Banner die Nase mit dem Einrichtungsassistenten, der Live-Gestaltung des Banners und einer deutlich grรถรŸeren Auswahl an Vorlagen fรผr die einzurichtenden Cookies und Content Blocker auf jeden Fall vorne.

Preislich ist Borlabs Cookie mit 39โ‚ฌ jรคhrlich fรผr eine Website genau 10โ‚ฌ gรผnstiger, die Lizenz fรผr eine Website kostet bei Real Cookie Banner 49โ‚ฌ pro Jahr. Wenn du allerdings meinen Gutscheincode nutzt (siehe Box unten), bekommst du 20% Rabatt und landest so im ersten Jahr auch auf 39โ‚ฌ!

Wenn du mich etwas kennst, weiรŸt du, dass ich so eine Frage immer so rational wie mรถglich beantworte. Nur weil ich etwas gut finde, ist es nicht zwingend fรผr dich gut und wenn du mit einem System oder Plugin zufrieden bist, solltest du nicht wechseln, nur weil ich etwas anderes empfehle!

Und auch bei dieser Frage lautet die Antwort wie รผblich:

โ€žEs kommt darauf an.โ€œ

Und zwar kommt es meiner Meinung nach darauf an, was du aktuell fรผr ein Plugin nutzt und welches Level der Rechtssicherheit du erreichen mรถchtest.

Nutzt du aktuell beispielsweise Pixelmate, wรผrde ich dir empfehlen umzusteigen, auรŸer bei dir funktioniert alles reibungslos und du bist mit der Bedienung und dem Umfang zufrieden. Pixelmate steht in meinen Augen in Sachen Technik und Benutzerfreundlichkeit leider hinten an. Ich habe selber in vielen Fรคllen mitbekommen, wie hรคufig nach Updates Probleme entstehen, welche lange Zeit nicht gelรถst werden.

Wenn du Borlabs Cookie im Einsatz hast, dann ist der Wechsel meiner Ansicht nach eine Frage dessen, wie sicher du rechtlich sein mรถchtest und ob du beim Einrichten neuer Cookies bzw. Content Blocker klar kommst.
Wenn es dir um mรถglichst hohe Rechtssicherheit geht (100% sicher wirst du nie sein!), dann bietet Real Cookie Banner etwas mehr Mรถglichkeiten. Der grรถรŸte Vorteil aber ist, dass du mit Real Cookie Banner beim Einrichten neuer Cookies & Content-Blocker Dank der Vorlagen in Real Cookie Banner deutlich schneller sein wirst.
Bist du aber zufrieden mit dem Status Quo, sowohl technisch als auch rechtlich, kannst du selbstverstรคndlich auch bei Borlabs Cookie bleiben!

Schauen wir uns an, wie du Real Cookie Banner fรผr eine normale WordPress Installation einrichtest. Fรผr Multisites lรคuft fast alles gleich, in den Einstellungen musst du aber die Multisite-Funktion aktivieren.

Zunรคchst musst du dir das Plugin kaufen. Du bekommst รผber meinen Rabattcode 20% Rabatt:

  1. Klicke auf diesen Link: Real Cookie Banner kaufen*
  2. Gib beim Kauf den folgenden Gutscheincode ein: WPNINJAS

Wie bereits angesprochen, wirst du nach der Installation des Plugins in dessen Einstellungen von dem Einrichtungsassistenten begrรผรŸt. Dieser weist dir den Weg zu den wichtigsten Grundeinstellungen:

Real Cookie Banner einrichten - erste Schritte
Der Einrichtungsassistent fรผhrt dich durch die notwendigen Schritte und streicht bereits abgeschlossene Schritte durch.

1. Hinterlege die allgemeinen Einstellungen

Unter โ€žEinstellungenโ€œ -> โ€žAllgemeinโ€œ oder รผber den Link โ€žEinstellungen anpassenโ€œ findest du die ersten Einstellungen:

Allgemeine Einstellungen in Real Cookie Banner

Cookie Banner/Dialog
Hier kannst du den Cookie Banner aktivieren. Mache das am besten erst, wenn du alles andere fertig eingestellt hast (der Einrichtungsassistent erinnert dich auch dran, keine Sorge).

Content Blocker
Die Einstellung, um die Content Blocker zu aktivieren. Ebenfalls auch hier am besten zuerst alles einstellen und dann erst aktivieren.

Cookie Banner auf bestimmten Seiten ausblenden
Es wird empfohlen, das Cookie Banner auf der Datenschutz- und Impressumseite auszublenden und keine Cookies oder externen Dienste zu laden, um die ePrivacy Richtlinie zu erfรผllen. Hinterlege hier also am besten sowohl Impressum als auch Datenschutz.

Lade Services nach Einwilligung mittels:
Hier kannst du ebenfalls auf der Standardeinstellung stehen bleiben, wenn du weder den Tag Manager von Google noch den von Matomo nutzt. Wenn doch, stelle auf den entsprechenden Dienst um.

2. Hinterlege die Einwilligungs-Einstellungen

Klicke nun oben auf den Reiter โ€žEinwilligungโ€œ, um zu den nรคchsten Einstellungen zu kommen:

Real Cookie Banner Einrichtung, Einwilligungs-Einstellungen

Automatisch alle Cookies fรผr Bots akzeptieren
Damit die Bots der Suchmaschinen deine Website ordentlich einsehen kรถnnen, sollte diese Einstellung auf โ€žAktiviertโ€œ stehen.

Respektiere โ€žDo Not Trackโ€œ
Nutzer kรถnnen รผber den Browser einstellen, dass sie nicht von Analyse-Software getrackt werden mรถchten. Du kannst das entweder respektieren, sodass kein Cookie Banner gezeigt und nur essentielle Cookies gesetzt werden oder du zwingst diese Nutzer, รผber den Cookie Banner zu wรคhlen. Ich wรผrde das respektieren und auf โ€žAktiviertโ€œ stellen.

Gรผltigkeitsdauer der Cookie Einwilligung
Hier legst du fest, wie lange die Einwilligung des Nutzers gรผltig ist. Lรคsst du es auf den voreingestellten 365 Tagen, bekommt der Nutzer nach einem Jahr das Cookie Banner erneut angezeigt (auรŸer er lรถscht seine Cookies oder du nimmst eine ร„nderung am Cookie Banner vor). Ich lasse das immer auf den voreingestellten 365 Tagen stehen.

Einwilligung zur Datenverarbeitung in den USA
Nachdem der EuGH das Privacy Shield Abkommen fรผr ungรผltig erklรคrt hat (EuGH, 16.7.2020 โ€“ C-311/18), ist aktuell wohl unklar, wie mit diesen in die USA gegebenen, personenbezogenen Daten verfahren werden muss. Theoretisch dรผrften sie nicht mehr รผbertragen werden, was allerdings praktisch gesehen keine Lรถsung ist. Um dich hier abzusichern, kannst du die Einwilligung des Nutzers einholen und ihn im Cookie Banner auf diese รœbertragung hinweisen, indem du diese Einstellung aktivierst.

(Wenn du dich fragst, ob du personenbezogene Daten in die USA schickst, hier die รผblichen Dienste, welche das tun: Google Fonts, Google Analytics, Facebook Pixel, ActiveCampaign, Mailchimp und viele mehrโ€ฆ)

Altershinweis zur Einwilligung
Die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten ist laut Artikel 8 EU DSGVO erst ab einem Alter von 16 Jahren gรผltig. Dieser Hinweis sichert dich hierbei ab und weist darauf hin.
Wenn du ihn aktivierst, bist du rechtlich sicherer, allerdings wird natรผrlich auch der Text im Cookie-Banner lรคnger.

Benennung aller Services in der ersten Ansicht
Die genutzten Services kรถnnen mit dieser Einstellung alle ausgeschrieben in der ersten Ansicht des Cookie Banners genannt werden. Ich wรผrde es auf โ€žAktiviertโ€œ stehen lassen.

IP-Adresse bei Einwilligung speichern
Die IP Adresse wird von unseren ahnungslosen Richtern und Gesetzmachern als ebenso heilig angesehen, wie die Adresse deiner Wohnung. Diese zu speichern ist in Deutschland also nicht zu empfehlen.

Dokumentierte Einwilligungen lรถschen nach
Die gespeicherten Einwilligungen werden nach dem hier angegebenen Intervall gelรถscht. Die Standardeinstellung von 120 Monaten wรผrde ich bestehen lassen, da die Verjรคhrungsfrist nach 10 Jahren meistens greift.

3. Fรผge deine Cookies hinzu

Jetzt geht es ans Eingemachte: Klicke oben auf den Reiter โ€žServices (Cookies)โ€œ:

Cookies und Services in Real Cookie Banner hinzufรผgen

Hier siehst du nun in den vier bestehenden Cookie-Gruppen deine Cookies. Zu Beginn wird hier noch gar nichts stehen, sobald du das erste Cookie eingefรผgt hast, taucht bei โ€žEssenziellโ€œ automatisch der โ€žReal Cookie Bannerโ€œ Cookie auf, ohne den gar nichts lรคuft.

Du kannst nun oben rechts รผber โ€žService hinzufรผgenโ€œ deine genutzten Dienste hinterlegen. Ich zeige dir das an den Beispielen von Google Analytics und dem Facebook Pixel. Wie schon beschrieben, wirst du durch die Vorlagen kaum etwas unternehmen mรผssen. Alle wichtigen Informationen sind bereits eingetragen und das Cookie wird in der korrekten Cookie-Gruppe hinterlegt:

Google Analytics hinterlegen

  1. Klicke auf โ€žCookie hinzufรผgenโ€œ
  2. Wรคhle bei den Vorlagen entweder โ€žGoogle Analytics veraltetโ€œ aus oder โ€žGoogle Analytics 4โ€œ (wenn deine Google Analytics Property nach Oktober 2020 angelegt wurde, hast du die Version 4)
  3. Scrolle zu โ€žGoogle Analytics Tracking IDโ€œ bzw. โ€žGoogle Analytics Mess-IDโ€œ
  4. Suche in Google Analytics deine ID heraus (โ€žVerwaltenโ€œ โ†’ โ€žTracking-Informationenโ€œ โ†’ โ€žTracking-Codeโ€œ)
  5. Fรผge die ID in das Feld in Real Cookie Banner ein
  6. Bestรคtige unten die Checkbox, dass du alles รผberprรผft hast
  7. Klicke auf den โ€žSpeichernโ€œ Button ganz unten

Facebook Pixel hinterlegen

  1. Klicke auf โ€žCookie hinzufรผgenโ€œ
  2. Wรคhle bei den Vorlagen โ€žFacebook Pixelโ€œ aus
  3. Scrolle zu โ€žFacebook-Pixel IDโ€œ
  4. Suche in deinem Facebook Werbeanzeigenmanager deine ID heraus (โ€žEvents Managerโ€œ โ†’ โ€žDein Pixel Nameโ€œ)
  5. Fรผge die ID in das Feld in Real Cookie Banner ein
  6. Bestรคtige unten die Checkbox, dass du alles รผberprรผft hast
  7. Klicke auf den โ€žSpeichernโ€œ Button ganz unten

Andere Cookies hinterlegen

Du kannst aus der Vielzahl an Vorlagen einfach deine genutzten Dienste auswรคhlen und somit die Cookies bis zum Opt-In im Cookie Banner blockieren lassen.

Wenn du einen Cookie hinterlegen mรถchtest, der nicht per Vorlage vorhanden ist, kannst du jederzeit ganz oben auf โ€žIndividuell erstellenโ€œ klicken und deinen Cookie hinterlegen. Natรผrlich musst du hier sรคmtliche Felder selber ausfรผllen und auch den auszufรผhrenden Code nach dem Opt-In hinterlegen.

Falls du bei der VG Wort gemeldet bist und die Zรคhlpixel DSGVO konform einfรผgen mรถchtest, habe ich hier eine Anleitung fรผr dich:

Content Blocker einrichten

Content Blocker sind dafรผr da, Inhalte zu blockieren, die von externen Servern geladen werden. Beispielsweise Videos von YouTube oder Vimeo, Podcasts von Soundcloud oder Podigee, Formulare mit einem Google Recaptcha und viele andere.

Bei manchen der Cookie-Vorlagen (beispielsweise YouTube) wird automatisch nach der Erstellung auch ein Content Blocker angelegt. Du wirst nach der Cookie-Einrichtung direkt zu dem dazugehรถrigen Content Blocker gefรผhrt.

Hier kannst du nun entweder die vorhandenen Texte alle so stehen lassen, wie sie sind, oder sie nach deinen Wรผnschen anpassen.

Wenn du einen Content Blocker einbauen mรถchtest, fรผr den es keine Vorlage gibt, achte darauf, dass du diesen Content Blocker mit einem Cookie verbindest.

รœber den โ€žCookie Banner anpassenโ€œ Button oben neben dem Plugin-Namen kommst du in den Customizer zur Gestaltung deines Banners:

Real Cookie Banner Design anpassen und live prรผfen

Du findest รผber die verschiedenen Rubriken in der linken Sidebar รผber 200 Anpassungsmรถglichkeiten des Banners.

Zunรคchst kannst du unter Vorlagen eines der vorgefertigten Layouts wรคhlen oder einfach mit dem Standard starten.

Es gibt hier nichts, was du unbedingt verรคndern musst. Du kannst einfach mit dem bestehenden Banner fortfahren und alles ist gut.

5. Baue die Shortcodes in deine Website ein

Nachdem du den Customizer geschlossen hast, navigiere unter โ€žEinwilligungโ€œ โ†’ โ€žRechtliche Linksโ€œ:

Shortcodes in Real Cookie Banner fรผr die Datenschutzerklรคrung

Real Cookie Banner stellt dir drei Shortcodes zur Verfรผgung, welche du an einer Stelle deiner Website einbauen solltest, die jederzeit fรผr den Nutzer sichtbar und erreichbar ist.

Diese Shortcodes sorgen dafรผr, dass drei rechtlich notwendige Links hinterlegt sind, welche Funktionen fรผr den Seitenbesucher bereitstellen:

  • Cookie-Einstellungen รคndern
  • Historie der eigenen Cookie-Einstellungen einsehen
  • Die gegebene Cookie-Einwilligungen widerrufen

Kopiere dir also einfach die auf dieser Seite unten stehenden Shortcodes und fรผge sie beispielsweise in deinen Footer ein.

Alternativ kannst du die Links auch zu einem bestehenden Menรผ hinzufรผgen. Wenn du also ein Menรผ in der Sidebar oder dem Footer hast (im Hauptmenรผ oben mรถchtest du diese Links sicherlich nicht haben), dann kannst du sie mit einem Klick dort einfรผgen.

Zum Abschluss musst du nun nochmals in die โ€žEinstellungenโ€œ unter โ€žAllgemeinโ€œ, um den Cookie Banner und Content Blocker zu aktivieren:

Real Cookie Banner in den allgemeinen Einstellungen aktivieren

Aktiviere nun den Cookie Banner/Dialog und den Content Blocker. AnschlieรŸend solltest du deine Website aufrufen (am besten in einem anderen Browser oder inkognito Tab) und prรผfen, ob das Cookie Banner korrekt angezeigt wird.

Prรผfe nun auch, ob die Cookies und externe Verbindungen blockiert sind und ob sie nach dem Opt-In korrekt funktionieren.

Wie schon angekรผndigt, kannst du bei dem Kauf mit meinem Gutschein 20 % sparen!

Den Gutscheincode einzulรถsen ist ganz einfach:

  1. Klicke auf diesen Link: Real Cookie Banner kaufen*
  2. Gib beim Kauf den folgenden Gutscheincode ein: WPNINJAS

Der Real Cookie Banner Preis ist in meinen Augen fair und angemessen. Das Plugin wird laufend weiterentwickelt und sowohl technisch als auch rechtlich auf einen immer neuen Stand gebracht.

Es gibt fรผnf Lizenzversionen, die du erwerben kannst:

  • Single: fรผr eine Website โ€“ 49 โ‚ฌ / Jahr
  • Starter: fรผr bis zu 3 Websites โ€“ 79 โ‚ฌ / Jahr
  • Professional: fรผr bis zu 5 Websites โ€“ 119 โ‚ฌ / Jahr
  • Business: fรผr bis zu 10 Websites โ€“ 219 โ‚ฌ / Jahr
  • Agency: fรผr bis zu 25 Websites โ€“ 299 โ‚ฌ / Jahr
Real Cookie Banner Preis
Die Preisstruktur von Real Cookie Banner โ€“ spare 20 % mit dem Code โ€žWPNINJASโ€œ -> Jetzt kaufen*

Fazit

Lass es mich kurz machen:

Meiner Meinung nach gibt es kein besseres Cookie-Plugin, um die eigene Website in Bezug auf Cookies & externe Verbindungen so gut es geht DSGVO konform zu machen!

Dank des Scanners wird es noch einfacher, die zu blockierenden Services zu finden. Zwar muss man trotzdem selber auf weitere Verbindungen und Cookies prรผfen, aber trotzdem spart der Scanner Zeit.

Mit den vielen Vorlagen fรผr รผber 150 verschiedene Dienste sparst du dir stundenlanges Suchen nach den richtigen Texten, Links zu Datenschutzseiten und dem Herumfummeln an den Namen technischer Cookies.

Zwar hat das Design des Cookie-Banners keine Prioritรคt, doch mit Real Cookie Banner gibt es genug Einstellungsmรถglichkeiten, um auch hier nach Wunsch einzugreifen. Insbesondere die Anpassung an Mobilgerรคte gefรคllt mir sehr, da das bei anderen Cookie-Plugins gerne fรผr nerviges CSS-Gefummel sorgt.

Welches WordPress-Cookie Plugin nutzt du? Steigst du um auf Real Cookie Banner oder bist du zufrieden mit deiner Lรถsung? Hinterlasse einen Kommentar!


Jonas Tietgen

Dein WordPress Ninja mit 10+ Jahren Erfahrung, Grรผnder von WP Ninjas und SEO Nerd.

Jonas hilft Solopreneuren, ihre WordPress Websites selber รผberarbeiten, pflegen und optimieren zu kรถnnen.

Schon seit er 14 ist, baut er Websites mit WordPress und arbeitet seit Jahren tรคglich mit WordPress. Dadurch hat er Erfahrung mit so ziemlich jedem Theme und Plugin, kennt WordPress auswendig und toppt das Ganze mit einer Liebe zu Webdesign (inklusive Webdesign-Studium) und SEO.

In รผber 120 Tutorials stellt er dir in seinem Blog sein gesamtes Wissen zur Verfรผgung, erweitert dein SEO-Wissen in seinem Search Effect Podcast, sowie dem Keyword-Magic-Workshop und unterstรผtzt dich in Coachings und รผber seinen beliebten Mitgliederbereich.

Abseits von WordPress nerdet Jonas gerne รผber Gesundheit ab, macht viel Krafttraining und weiteren Sport und baut immer wieder spannende Website-Projekte wie bambuslife.de oder wattlife.de auf.


46 Plugins & Tools, dank denen ich 20.000 Besucher monatlich bekomme!

Das WordPress Toolkit kostenlos für dich

Abonniere meine exklusiven WordPress Tipps, News und mein Experten-Wissen, das ich sonst nirgends teile!

 

...und sichere dir das WordPress Toolkit kostenlos!

Nach der Begrüßungsmail kommen die E-Mails im Normalfall 1x / Woche. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden und bekommst keinen Spam! Datenschutz

Nur noch kurze Zeit...

Spare 20%

auf Real Cookie Banner mit dem Code "WPNINJAS"

Ich kann dir das Plugin uneingeschränkt empfehlen und nutze es selber auf dieser Website. In meinen Augen ist es das beste Cookie Plugin!