Podcast: Die richtige Update-Reihenfolge für WordPress
Inhalt der Episode Bei Updates von Plugins, Themes oder WordPress selbst, treten immer mal wieder
Inhalt der Episode Bei Updates von Plugins, Themes oder WordPress selbst, treten immer mal wieder
Mit wachsender Anzahl der Artikel geht die Menge der eingehenden Spam-Kommentare schnell durch die Decke.
Wenn du auf deiner WordPress Website Google Fonts nutzt, solltest du sie aus datenschutzgründen lieber
Inhalt dieser Episode Mindestens einmal in deiner Karriere als Websitebesitzer wirst du ein Backup benötigen,
Inhalt diese Episode Mit der dieses Jahr erscheinenden WordPress Version 5.0 wird der Gutenberg Editor
Das Speichern der IP eines kommentierenden Nutzers auf deiner Website ist im Rahmen der DSGVO
Inhalte dieser Episode Nach der Installation von WordPress steht die Frage offen: „Nutze ich jetzt
Inhalt der Episode Besucher auf deine Website zu ziehen reicht nicht aus. Wenn sie dort
Inhalt dieser Episode Durch Duplicate Content kann deiner Website sehr schaden, denn Google wertet eine
Inhalt dieser Episode Noch bessere Positionen in den Google Suchergebnissen, da sagt doch niemand nein.