Die wohl am hรคufigsten gestellte Frage beim Start einer WordPress Website ist:
โWelcher WordPress Hoster ist denn nun der Beste?โ
Auch die Mitglieder meines WordPress Mitgliederbereichs stellen diese Frage immer wieder.
Ich habe fรผr meine Kunden und meine eigenen Websites bereits mit so ziemlich jedem bekannten und halbwegs bekannten Hoster gearbeitet.
In diesem Artikel mรถchte ich meine Erfahrungen mit RAIDBOXES* mit dir teilen.
Diese Website hier liegt seit mehr als fรผnf Jahren bei RAIDBOXES und noch nie habe ich einen so kompletten Hoster erlebt.
Finde in meinem WordPress Hosting Vergleich den fรผr richtigen Hoster fรผr dich!
RAIDBOXES Kurzvorstellung
RAIDBOXES ist ein auf das managed WordPress Hosting fokussierter Hoster aus Deutschland. Durch diesen Fokus auf WordPress gibt es bei RAIDBOXES eine perfekt optimierte Server-Infrastruktur, die nicht nur fรผr top Ladezeiten sorgt, sondern mit auรergewรถhnlichen Funktionen sogar das ein oder andere Plugin รผberflรผssig macht.
Zusammen mit einem super einfach zu bedienenden und perfekt auf die Bedรผrfnisse eines WordPress Nutzers abgestimmten Hosting-Dashboards, macht das RAIDBOXES in meinen Augen zum besten deutschen Anbieter fรผr managed WordPress Hosting.
Ich selber habe die Entwicklung des Hosters miterlebt, da meine Website seit 2016 in einer Box (so heiรen die Websites in RAIDBOXES) liegt und ich regelmรครigen Kontakt zu dem Team habe.
Kommen wir nun aber zu den Grรผnden, die RAIDBOXES in meiner Erfahrung zum besten deutschen WordPress Hoster machen:
1. Kompetenter & netter Support auf Deutsch per live Chat & Telefon
Bei den meisten Hostern ist der Support entweder nur schwer zu erreichen oder wenig hilfreich. Nicht selten wird bei Problemen sofort erst mal abgeblockt, mit den Worten โDas ist ein Problem Ihrer WordPress Installation oder eines Plugins, da kรถnnen wir nichts fรผrโ und zack, steht man im Regen.
Das Team bei RAIDBOXES ist genau das Gegenteil. Sie helfen in der Not sogar bei Problemen, die eigentlich nicht in die konventionellen Aufgabenbereiche eines Hosters fallen. Hier arbeiten Menschen, die anderen Menschen wirklich helfen wollen.
Per Live-Chat und E-Mail ist der Support zwischen 8 und 22 Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar und ich musste noch nie lรคnger als 10 Minuten auf eine Antwort warten egal, wie komplex das Problem war. Wenn du lieber telefonierst, kannst du das unter der Woche zwischen 10 und 18 Uhr machen.
Der gesamte Support lรคuft natรผrlich auf Deutsch ab und ist wertschรคtzend! Niemand wird aufgrund einer โAnfรคnger-โFrage fรผr doof verkauft. Und ich muss sagen, noch nie hatte ich mit dem Support eines Hosters so viel Spaร. Da wird sich auch mal nebenbei noch kurz so ausgetauscht, abseits von Problemen. Menschliche Gesprรคche eben.
2. Beste Ladezeiten durch spezielles WordPress Hosting
Grundsรคtzlich ist die Geschwindigkeit einer WordPress Website abhรคngig von der Verfรผgbarkeit von Rechenpower (CPU) und Arbeitsspeicher (RAM). Je mehr von den beiden zur Verfรผgung steht, desto besser.
Bei RAIDBOXES stehen dir pro Website im Starter-Tarif ein CPU-Kerns, sowie 2 GB RAM Arbeitsspeicher zur Verfรผgung. Bei anderen Hostern teilst du dir diese Power mit 100 anderen Kunden.
Zusammen mit anderen Faktoren sorgt das dafรผr, dass RAIDBOXES das schnellste WordPress Hosting Deutschlands anbietet.
In einem Test wurden 250 Seiten von STRATO, 1und1, Domainfactory, Host Europe, webgo, ALL-INKL, Mittwald, United Domains und Cloudflare zu RAIDBOXES umgezogen und mit einem Vorher-Nachher Vergleich unter die Lupe genommen. Dabei kam heraus, dass die Websites im Schnitt fast 60% schneller waren, wenn sie bei RAIDBOXES gehostet wurden. (Quelle)
Auch meine Website wurde nach dem Umzug von ALL-INKL zu RAIDBOXES nochmal deutlich schneller. Von etwa 1,3 Sekunden hat sich die Ladezeit nur durch den Umzug auf 920 Millisekunden verbessert!
Ah und hier ein kleiner Tipp:
Du kannst ganz einfach und kostenlos herausfinden, ob deine Website bei RAIDBOXES schneller wรคre. Ziehe eine Kopie deiner Website zu RAIDBOXES um (oder lasse das mit dem kostenlosen Umzugsservice machen*) und teste erst einmal kostenlos in einer Demo-Box fรผr 14 Tage, ob deine Website schneller ist oder nicht.
3. รbersichtliches Dashboard und einfache Bedienung
Nach dem Login landet man in einem รผbersichtlichen Dashboard. Du kannst auf einen Blick erkennen, welche Websites du hier liegen hast. Zudem gibt es Menรผpunkte fรผr die Domains & E-Mails.
Website-Dashboard
Nach einem Klick auf deine Website-Box siehst du alle wichtigen Daten & Informationen auf einen Blick. Du brauchst dich hier grundsรคtzlich um nichts zu kรผmmern. Eine Datenbank wird automatisch bei der Installation deiner Website angelegt und verbunden, die PHP Version wird aktuell gehalten und Backups werden automatisch jede Nacht durchgefรผhrt.
Endlich kein ewiges Suchen nach einem FTP Zugang mehr!
Wenn du aber gerne in die Einstellungen eingreifen mรถchtest, kannst du das jederzeit tun. Die Einstellungsmรถglichkeiten sind รผbersichtlich aufgelistet und mit nรผtzlichen Kurzbeschreibungen und Infos ausgestattet.
Hier kannst du in das Caching eingreifen, die PHP Version verรคndern, einen Passwortschutz festlegen, WP Debug aktivieren, in die wp-config.php eingreifen, Cronjobs verwalten, die Security Header anpassen, und noch vieles mehr!
Aber wie gesagt:
All diese Einstellungen sind von Haus aus fรผr dich vorbereitet. Hier etwas zu รคndern ist optional!
Domain-Dashboard
Auch die รbersicht der Domains ist aufgerรคumt und รผbersichtlich. Du siehst auf einen Blick, welche Domains dir gehรถren und wie deren Status ist.
Eine Domain zu bestellen ist sehr einfach und auch der Umzug einer woanders gehosteten Domain ist absolut kein Problem.
E-Mail Adressen-Dashboard
Ebenso verhรคlt es sich bei dem Dashboard der E-Mail Adressen. Du kannst hier auf einen Blick deine angelegten Adressen sehen und mit einem weiteren Klick die entsprechenden Daten (IMAP, POP3, SMTP) zur Verbindung mit deinem E-Mail Programm anzeigen lassen.
Auch das Anlegen neuer E-Mail Adressen ist einfach gestaltet und mit wenigen Klicks erledigt!
10โฌ Rabatt jeden Monat auf das beste WordPress Hosting in Deutschland
Wenn du einen WordPress Hoster fรผr deine Website suchst, bist du hier definitiv perfekt aufgehoben.
รber meinen Affiliate-Link in diesem Artikel bekommst du 10โฌ Rabatt auf den Fully-Managed Tarif*, sodass du ihn fรผr nur 20โฌ monatlich buchen kannst. (Das ist der Tarif, in dem auch die Plugin- und Themeupdates fรผr dich รผbernommen werden).
Und wenn du noch keine WordPress Website hast und dich erst mal nach einem Hoster umschaust, dann lass dir doch von mir kostenlos WordPress installieren (bei RAIDBOXES natรผrlich), sodass du sofort durchstarten kannst.
4. Mehr Sicherheit fรผr deine Websites
Das Thema Sicherheit geht RAIDBOXES auf verschiedene Arten an und bietet einen deutlich hรถheren Schutz gegen Angriffe, als viele andere WordPress Hoster.
Ein Ansatz ist, dass die Funktionen in RAIDBOXES dir die Installation einiger WordPress Plugins ersparen (Staging, Weiterleitungen, etc.). Ein anderer ist die automatische Aktualisierung von WordPress, PHP und (wenn gebucht) Themes & Plugins.
Zudem gibt es serverseitige Sicherheitsmaรnahmen und weiteren Schutz dadurch, dass wichtige Dateien wie die wp-config.php nicht bearbeitet werden kรถnnen (RAIDBOXES bietet dir im Dashboard die Mรถglichkeit, die wp-config.php und weiteres zu bearbeiten).
5. Klimapositives WordPress Hosting & RAIDBOXES pflanzt Bรคume
Die Rechenzentren und das Bรผro sind nur zwei Teile eines Hosting-Unternehmens, die eine Menge Strom verbrauchen. RAIDBOXES setzt hierbei ausschlieรlich auf zertifizierten รkostrom aus Wasserkraft und schreibt sich auf die Fahnen โKlimapositives WordPress Hostingโ zu bieten.
Dabei geht es nicht darum, einen CO2 Ausgleich zu machen und Klimaneutral zu sein. Es geht um einen postiven Beitrag zum Umweltschutz. So pflanzt der WordPress Hoster beispielsweise fรผr jede bei ihnen gehostete neue WordPress Website einen Baum mit dem Aufforstungsprojekte von Eden (bei dem auch Ecosia Bรคume pflanzt).
Edenprojects beschรคftigt Bewohner vor Ort, wodurch neben dem positiven Effekt auf das Klima auch noch Arbeitsplรคtze und eine soziale Unterstรผtzung geschaffen werden.
6. Auรergewรถhnliche Funktionen, die Zeit und Plugins sparen
RAIDBOXES bietet dir ein paar auรergewรถhnliche Funktionen, die ich persรถnlich auf keinen Fall mehr missen mรถchte. Sie ersparen eine Menge Zeit und auch Plugins.
Diese Funktionen sind keinesfalls Standard bei Hostern und kรถnnen nur dank der Fokussierung auf WordPress Hosting bereitgestellt werden.
Die folgenden Features sind meine absoluten Favoriten, da sie die grรถรte Erleichterung bringen:
- Eine 1-Click WordPress Installation, der man trauen kann
- SSL Zertifikat inklusive (und 1-Click Umstellung auf https)
- Automatische WordPress Updates (ebenso Theme & Plugin wenn gebucht)
- tรคglich automatische Backups (30 Tage)
- Backups kรถnnen mit einem Klick wiederhergestellt werden
- manuelle Backups mรถglich
- Ein-Klick Staging Umgebung
- Single Sign-On Login
- Zugriff auf Plugins & Themes รผber das RAIDBOXES Dashboard
- 301 Weiterleitungen im Dashboard
- Bruteforce Schutz per Login Protector
Und hier nochmal mit einer kurzen Erklรคrung, was genau diese Features sind und wieso ich sie dir so sehr ans Herz lege:
WordPress Installation mit einem Klick
Zwar ist das an sich nichts auรergewรถhnliches, denn man kann bei vielen Hostern mit einem Klick die WordPress Installation aufsetzen.
Bei RAIDBOXES wird allerdings wirklich nur WordPress installiert, keine weitere Software, wie bei anderen Hostern (hast du dir schonmal angeschaut, was Ionos mit deiner 1-Click WordPress Installation anstellt?!).
SSL Zertifikat & 1-Click Umstellung auf HTTPS
WordPress auf HTTPS umzustellen, kann ganz schรถn aufwendig sein.
Bei RAIDBOXES bekommst du ein SSL Zertifikat inklusive (oh ja, bei manchen Hostern zahlt man extraโฆ) und kannst mit einem Klick auf HTTPS umstellen.
WordPress, Theme & Plugin Updates
In sรคmtlichen Tarifen sorgt RAIDBOXES* dafรผr, dass dein WordPress immer aktuell ist. Bei grรถรeren Updates wird extra immer etwas gewartet, bis das Update eingespielt wird. Dadurch haben Theme- & Pluginhersteller die Mรถglichkeit, eventuelle Probleme zu beheben.
Ab dem Fully Managed Tarif werden zudem jede Nacht die Plugins und Themes aktualisiert. Sollte es dabei zu Problemen kommen (404 / 500er Fehler), dann wird automatisch das kurz vorher angelegte Backup eingespielt.
Tรคgliche automatische Backups
Jede Nacht wird automatisch ein Backup deiner gesamten Website angelegt und fรผr 30 Tage aufgehoben.
Okay, das machen ja einige Hosterโฆ
Bei RAIDBOXES hast du allerdings selber jederzeit Zugriff auf die Backups, kannst sie herunterladen und mit nur einem Klick einspielen (und musst nicht extra dafรผr zahlen, ein Backup einspielen zu kรถnnen).
Zudem kannst du zusรคtzlich manuelle Backups anlegen, solltest das nรคchtlich angelegte mal nicht ausreichen oder du lieber noch ein Backup eines lรคnger zurรผckliegenden Zeitpunkts haben mรถchtest.
Ein-Klick Staging-Site
Eine Staging-Site oder Staging-Umgebung ist ein 1:1 Abbild deiner Website, das nicht fรผr Auรenstehende einsehbar ist. Hier kannst du in Ruhe testen, ob Plugins funktionieren, Updates reibungslos laufen und natรผrlich auch grรถรere รnderungen am Design vornehmen.
Bist du fertig und alles entspricht deinen Vorstellungen, kannst du die Staging-Site mit einem Klick online stellen und somit zu deiner Live-Site machen!
Ein wirklich auรergewรถhnliches Feature, selbst fรผr einen speziellen WordPress Hoster. Fรผr diesen Zweck gibt es zwar auch Plugins wie WP Staging*, die du allerdings kaufen musst. Auch das kann sich lohnen, wenn du nicht bei einem Hoster wie RAIDBOXES bist, hier eine Anleitung dazu:
Single Sign-On Login
Wenn du mehrere Websites in RAIDBOXES verwaltest, kannst du dich mit nur einem Login bei allen Websites einloggen. Das erspart dir den Login auf jeder einzelnen Website.
Du musst diese Funktion aber nicht nutzen, sie ist optional nutzbar!
Zugriff auf Plugins & Themes รผber das Dashboard
Ein weiterer genialer Vorteil des WordPress Hosters ist, dass du in deinem RAIDBOXES Dashboard jederzeit Zugriff auf die installierten Themes & Plugins hast.
Wenn es Probleme mit deiner Website gibt, musst du nun also nicht immer deine FTP Zugangsdaten herauskramen, sondern kannst Themes & Plugins einfach รผber das Hoster-Dashboard deaktivieren. Und das natรผrlich auch, wenn du keinen Zugriff mehr auf dein WordPress Dashboard hast.
301 Weiterleitungen im Dashboard
Wenn du die URL eines Beitrags oder einer Seite รคnderst, solltest du eine Weiterleitung auf die neue URL anlegen. Das macht man normalerweise รผber die .htaccess Datei oder aber รผber ein Plugin.
Bei RAIDBOXES kannst du einfach direkt im Dashboard 301 Weiterleitungen anlegen. Ganz ohne Plugin und ohne die Notwendigkeit, in die .htaccess Datei einzugreifen.
Bruteforce Schutz per Login Protector
Die meisten Angriffe auf WordPress Websites finden รผber die Loginmaske statt. Hierbei werden mit sogenannten BruteForce Attacken hunderte meist gestohlene Logindaten ausprobiert, um in dein WordPress Dashboard zu kommen.
Der Raidboxes Login Protector sorgt dafรผr, dass IP Adressen mit mehrfach fehlgeschlagenen Loginversuchen gesperrt werden. Auf den meisten Websites wird hierfรผr ein Plugin wie Limit Login Attempts installiert, doch hier kannst du dir das Plugin sparen!
7. Die RAIDBOXES Preise sind fair
Durch das auf WordPress spezialisierte Hosting bietet RAIDBOXES jedem Kunden die besten Voraussetzungen. Selbst in dem kleinsten Tarif ist die Performance besser, als bei den meisten Tarifen anderer Hoster. (Und Speicherplatz gibt es sowieso in jedem Tarif genug)
Hier findest du eine รbersicht aller Tarife und deren Leistungsumfang.*
Die drei relevantesten Angebote sind der Starter, Fully Managed und Pro Tarif. Fรผr dich wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Power des Starter Tarifs ausreichen, trotzdem solltest du dir den Fully Managed zumindest anschauen, denn er ist mein absoluter Lieblingstarif.
Der Fully Managed Tarif spart dir monatlich mehrere Stunden Arbeit!
Hier รผbernimmt RAIDBOXES sogar die Plugin- & Themeupdates fรผr dich. Und in dem unwahrscheinlichen Fall, dass doch mal eine Schadsoftware deine Website infiziert, ist sogar die Entfernung von Malware inklusive!
Der Preis von 30โฌ / Monat fรผr den Fully Managed Tarif (รผber meinen Link in diesem Artikel bekommst du 10โฌ Rabatt jeden Monat!*) ist รคuรerst fair und nicht zu schlagen.
Viele Dienstleister nehmen alleine fรผr monatliche Updates und Backups an die 100โฌ und hier ist das einfach inklusive!
Ich habe schon รถfter gehรถrt, dass 30โฌ โalles andere als gรผnstigโ sind. Rechne dir aber mal aus, was du an Zeit sparst. Du musst:
- keine Updates mehr machen
- keine Backups mehr einrichten
- bei Malware-Bereinigungen nicht extra zahlen
- kein Staging Plugin kaufen
- dich nicht mit lรคstigen Hosterproblemen rumschlagen (die bei anderen Hostern ohne Frage auftreten)
Meine Empfehlung fรผr dich ist also ganz klar der Fully Managed Tarif* fรผr 20โฌ pro Monat statt 30โฌ monatlich (รผber meinen Link in diesem Artikel).
8. Automatische WordPress, Plugin & Theme Aktualisierungen & Malware-Bereiningung
Egal welchen Tarif du bei RAIDBOXES wรคhlst, du wirst dich nie wieder um WordPress Updates kรผmmern mรผssen. Kleine Versionssprรผnge werden ja sowieso von WordPress automatisch durchgefรผhrt, aber mit RAIDBOXES als dein WordPress Hoster werden auch die groรen Versionssprรผnge fรผr dich durchgefรผhrt.
Keine Sorge, du kannst die automatischen Updates jederzeit deaktivieren!
Auรerdem werden groรe Versionssprรผnge (beispielsweise von 4.9 auf 5.0) nicht sofort durchgefรผhrt, wenn die neue Version herauskommt. RAIDBOXES prรผft und verfolgt die Entwicklung der neuen WordPress Versionen und wartet mit den Updates, bis die Theme- und Pluginhersteller Zeit hatten, ihre Programmierung anzupassen.
In dem von mir empfohlenen Fully Managed Tarif (den du รผber meinen Link fรผr nur 20โฌ statt 30โฌ monatlich bekommst), werden zudem jede Nacht automatisch alle Plugin- und Themeupdates durchgefรผhrt. Sollte es dabei zu Problemen (404 oder 500er Fehler) kommen, wird automatisch das vorher angelegte Backup eingespielt.
Und noch eine tolle Sache ist in dem Fully Managed Tarif enthalten:
Sollte deine Website mit Malware infiziert werden (was bei aktuellen Themes, WordPress und Plugins nur extrem selten passiert), kรผmmert sich RAIDBOXES um die Bereinigung!