Suchmaschinenoptimierte und nutzerfreundliche, sogenannte sprechende URLs erwarten dich hier in dem siebtenย Teil meiner Artikelserie der SEO Grundlagen. Eine URL ist die Adresse, รผber die eine Seite direkt erreicht werden kann โ praktisch so etwas wie die Adresse deines Hauses.
Wordpress gibt leider von Haus aus eine sehr schlechte URL Struktur vor, die du aber dank diesem Artikel in kรผrzester Zeit รคndern kannst.
Jeder, der mit Wordpress arbeitet, kennt das โProblemโ der URLs. Denn Wordpress gibt in der Standardeinstellung in den URLs immer den Speicherplatz des Artikels in der Datenbanktabelle an. Das heiรt, dass Wordpress sich den entsprechenden Artikel aus der Datenbank heraussucht, und dann die Spalte und Zeile des Artikels an die URL anhรคngt. Das sieht dann in etwa so aus:
www.deine-domain.de/?p=123
Damit kann nun wirklich kein Nutzer etwas anfangen und auch selbstverstรคndlich auch keine Suchmaschine. Nun ist es an der Zeit, deine URLs in sprechende URLs umzuwandeln.
Was sind sprechende URLs?
Im Grund erklรคrt der Name die Funktion schon selber. Es geht bei sprechenden URLs darum, dass nach der Domain (www.xy.de) eine Aussage steht, und keine Zahlen- und Zeichenfolge, die niemand versteht. Im Idealfall kommuniziert die URL somit die รberschrift der Seite und dient gleichzeitig dem Nutzer zur Orientierung und der Suchmaschine zur Identifizierung des Themas.
Fรผr die Suchmaschinenoptimierung spielen sprechende URLs deiner Artikel und Seiten eine groรe Rolle. Google stuft die Aussage einer URL als wichtig ein, da sie so prominent in der Adressleiste platziert ist und zudem bei Backlinks auf deine Seite als Anker dienen.
Wo wir gerade von Backlinks sprechen: Da als Linktext hรคufig die URL einer Seite gesetzt wird, bieten sprechende URLs auch hier einen Vorteil. Stelle dir vor, du liest einen Artikel, der auf eine weiterfรผhrende Seite verlinkt. Als Linktext steht hier nun โwww.xy.de/?p=123โ . Du weiรt nun nicht genau, auf welche Unterseite der Domain xy.de du gefรผhrt wirst und weiรt auch nicht, was dich dort erwarten wird.
Wenn der Linktext allerdings โwww.xy.de/vw-beetle-testโ heiรt, weiรt du genau, auf welche Seite du gefรผhrt wirst und welche Inhalte dort auf dich warten.
[thrive_leads id=โ11507โฒ]
Wie du deine URLs optimierst
Sprechende URLs sind einfach zu erstellen. Hรคufig kann man eine Kurzform der รberschrift, oder sogar die gesamte รberschrift des Artikels nutzen. Es geht darum, die URL mรถglichst kurz zu halten, in 1-3 Worten das Keyword unterzubringen und gleichzeitig dem Nutzer mitzuteilen, was ihn auf der Seite erwartet.
Eine URL sollte auf jeden Fall nie im Stile dieses Beispiels aufgebaut sein, das wรคre keine sprechende URL:
โฆ/die-10-ganz-einfachen-schritte-wie-du-deine-urls-optimieren-kannst
Halte die Url kurz und platziere dein Keyword weit vorne. Gute Beispiele wรคren:
โฆ/url-optimierung oder
โฆ/urls-optimieren
Das war es auch schon fast. Jetzt gibt es nur noch zwei Tipps:
Nutze immer nur Kleinschreibung. Wenn du Groรschreibung einsetzt, wird es fรผr Nutzer schwieriger sich die URL zu merken und aus dem Kopf wieder einzugeben. Zudem wird es schwieriger dich zu verlinken, da man beim Setzen des Links noch auf die Schreibweise achten muss.
Nutze keine Umlaute in deinen URLs, denn das ist nicht erlaubt. Wordpress ist mittlerweile aber an die deutsche Sprache angepasst und macht automatisch aus einem รค ein a, aus einem รผ ein u und aus einem รถ ein o. Natรผrlich kannst du auch immer manuell Umlaute im Stil โue, oe, aeโ eingeben, damit Suchmaschinen und Nutzer verstehen, dass Umlaute gemeint sind.
Wie du deine URLs einfรผgst
Wie immer bei Wordpress ist es super einfach, eigene URLs einzufรผgen. Ich wรผrde dir allerdings zusรคtzlich zum manuellen รndern der URLs raten, deine gesamte Permalinkstruktur anzupassen. Wie das geht erklรคre ich in meinem Wordpress Grundlagenartikel โWie du in WordPress erste Schritte richtig angehstโ.
Du kannst die URL einer Seite oder eines Beitrages ganz easy รคndern, indem du direkt unterhalb des Titels der Seite, auf bearbeiten hinter der URL klickst. Nun gibst du einfach deine gewรผnschte URL ein und klickst ok. Wordpress fรผllt eingegebene Leerzeichen automatisch mit einem Minus, da eine URL keine Leerstellen enthalten darf.
Aufpassen bei nachtrรคglichen URL รnderungen
Wenn du einen Artikel bereits online gestellt hast, nachtrรคglich aber die URL in eine sprechende URL รคndern mรถchtest, dann musst du folgendes tun:
Erstelle mithilfe des Plugins โSimple 301 redirectsโ eine Weiterleitung von der alten auf die neue URL. Das solltest du machen, da sonst bisher gesetzte Backlinks zu deinem Artikel auf eine Fehlerseite fรผhren. Klar, die alte URL ist ja auch nicht mehr vorhanden. Auรerdem verlierst du ohne eine Weiterleitung die Linkpower bisheriger Backlinks.
Leider kann nicht verhindert werden, dass die Anzahl der Shares auf social Networks verloren gehen. Falls du also einen Zรคhler nutzt, der die Anzahl der Shares, Tweets und +1 anzeigt, wird dieser nach der URL รnderung auf 0 zurรผckspringen. Das ist allerdings ein kleiner Preis, fรผr eine potenziell bessere Positionierung bei Google.
So, das war es auch schon. Schon fertig ๐
Was du dir zu sprechenden URLs merken musst
- Sprechende URLs sind sehr relevant fรผr Suchmaschinen
- sprechende URLs kommunizieren den Inhalt der Seite
- du kannst die URLs unterhalb des Seiten- / Beitragsnamens bearbeiten
- halte deine URLs bei 1-3 Wรถrtern
- nutze nur Kleinschreibung in deinen URLs