Mit dem besten WordPress Cache Plugin zu kürzeren Ladezeiten

Die WordPress Ladezeit mit nur wenigen Klicks schneller machen? Mit dem kostenlosen WordPress Cache Plugin “WP Super Cache” erreichst du genau das!

Es gibt eine große Auswahl an WordPress Cache Plugins. In einem Vergleich muss man meiner Meinung nach sowohl den Effekt auf die Ladezeit in Betracht ziehen, als auch die Komplexität der Einstellungsmöglichkeiten.

Suchst du nach weiteren, nützlichen Plugins? Hier sind meine 30 beliebtesten Plugins und 4 Geheimtipps für dich.

Während das unter Profis sehr beliebte W3Total Cache Plugin zwar die besten Ergebnisse bringt, aber gleichzeitig sehr fortgeschrittene technische Fähigkeiten benötigt, ist das Plugin WP Super Cache mit wenigen Klicks eingerichtet und bringt durchaus gute Ergebnisse.

Bei der Einrichtung hast du zwar die Möglichkeit, über einige Einstellungen in die Funktionsweise des Plugins einzugreifen, allerdings kannst du auch alles so stehen lassen, wie es von Haus aus ausgeliefert wird.

In diesem Video zeige ich dir, wie du das Cache Plugin einrichtest, welche Einstellungen du tätigen kannst und wie viel schneller es deine Website macht.

Vorteile des WP Super Cache Plugins

  • Einfach einzurichten
  • Konfigurationsmöglichkeiten für fortgeschrittene Nutzer
  • Deutliche Optimierung der Ladezeit
  • Lazy Loading für Bilder inklusive

WP Super Cache Download

Dieses WordPress Cache Plugin ist kostenlos und wie hierbei üblich über das WordPress Plugin Verzeichnis zu bekommen.

Du kannst es ganz einfach in deinem WordPress Backend installieren, wenn den Namen “WP Super Cache” in das Suchfeld unter “Plugins” -> “Installieren” eingibst.

Alternativ findest du es natürlich auch direkt zum manuellen Download im WordPress Plugin Verzeichnis.

Welches Plugin soll ich für dich unter die Lupe nehmen? Schreibe es in die Kommentare, egal ob kostenlos oder Premium.


Jonas Tietgen

Dein WordPress Ninja mit 10+ Jahren Erfahrung, Gründer von WP Ninjas und SEO Nerd.

Jonas hilft Solopreneuren, ihre WordPress Websites selber überarbeiten, pflegen und optimieren zu können.

Schon seit er 14 ist, baut er Websites mit WordPress und arbeitet seit Jahren täglich mit WordPress. Dadurch hat er Erfahrung mit so ziemlich jedem Theme und Plugin, kennt WordPress auswendig und toppt das Ganze mit einer Liebe zu Webdesign (inklusive Webdesign-Studium) und SEO.

In über 120 Tutorials stellt er dir in seinem Blog sein gesamtes Wissen zur Verfügung, erweitert dein SEO-Wissen in seinem Search Effect Podcast und unterstützt dich in Coachings und über seinen beliebten Mitgliederbereich.

Abseits von WordPress nerdet Jonas gerne über Gesundheit ab, macht viel Krafttraining und weiteren Sport und baut immer wieder spannende Website-Projekte wie bambuslife.de auf.


46 Plugins & Tools, dank denen ich 20.000 Besucher monatlich bekomme!

Das WordPress Toolkit kostenlos für dich

Abonniere meine exklusiven WordPress Tipps, News und mein Experten-Wissen, das ich sonst nirgends teile!

 

...und sichere dir das WordPress Toolkit kostenlos!

Nach der Begrüßungsmail kommen die E-Mails im Normalfall 1x / Woche. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden und bekommst keinen Spam! Datenschutz

46 Plugins & Tools, dank denen ich 20.000 Besucher monatlich bekomme!

Das WordPress Toolkit kostenlos für dich

Abonniere meine exklusiven WordPress Tipps, News und mein Experten-Wissen, das ich sonst nirgends teile!

 

...und sichere dir das WordPress Toolkit kostenlos!

Nach der Begrüßungsmail kommen die E-Mails im Normalfall 1x / Woche. Du kannst dich natürlich jederzeit abmelden und bekommst keinen Spam! Datenschutz

Google Analytics 4 einrichten, verstehen & DSGVO-konform mit WordPress verbinden

Google Analytics 4 einrichten, verstehen & DSGVO-konform mit WordPress verbinden