Die WordPress Ladezeit mit nur wenigen Klicks schneller machen? Mit dem kostenlosen WordPress Cache Plugin “WP Super Cache” erreichst du genau das!
Es gibt eine große Auswahl an WordPress Cache Plugins. In einem Vergleich muss man meiner Meinung nach sowohl den Effekt auf die Ladezeit in Betracht ziehen, als auch die Komplexität der Einstellungsmöglichkeiten.
Suchst du nach weiteren, nützlichen Plugins? Hier sind meine 30 beliebtesten Plugins und 4 Geheimtipps für dich.
Während das unter Profis sehr beliebte W3Total Cache Plugin zwar die besten Ergebnisse bringt, aber gleichzeitig sehr fortgeschrittene technische Fähigkeiten benötigt, ist das Plugin WP Super Cache mit wenigen Klicks eingerichtet und bringt durchaus gute Ergebnisse.
Bei der Einrichtung hast du zwar die Möglichkeit, über einige Einstellungen in die Funktionsweise des Plugins einzugreifen, allerdings kannst du auch alles so stehen lassen, wie es von Haus aus ausgeliefert wird.
In diesem Video zeige ich dir, wie du das Cache Plugin einrichtest, welche Einstellungen du tätigen kannst und wie viel schneller es deine Website macht.
Vorteile des WP Super Cache Plugins
- Einfach einzurichten
- Konfigurationsmöglichkeiten für fortgeschrittene Nutzer
- Deutliche Optimierung der Ladezeit
- Lazy Loading für Bilder inklusive
WP Super Cache Download
Dieses WordPress Cache Plugin ist kostenlos und wie hierbei üblich über das WordPress Plugin Verzeichnis zu bekommen.
Du kannst es ganz einfach in deinem WordPress Backend installieren, wenn den Namen “WP Super Cache” in das Suchfeld unter “Plugins” -> “Installieren” eingibst.
Alternativ findest du es natürlich auch direkt zum manuellen Download im WordPress Plugin Verzeichnis.
Welches Plugin soll ich für dich unter die Lupe nehmen? Schreibe es in die Kommentare, egal ob kostenlos oder Premium.