Duplicator* ist ein Backup-Plugin, das ursprünglich für Website-Umzüge erstellt wurde, mittlerweile aber zu einer guten Wahl für deine Backups geworden ist. Das Plugin überzeugt insbesondere durch die einfache Bedienung, mit der du auch in der kostenlosen Version bereits super einfach Sicherungen deiner Website anlegen kannst. In der kostenpflichtigen Version bekommst du dann die üblichen nützlichen Features wie automatisierte Backups und mehr.
Funktionen
Die kostenlose Version ist sehr gut geeignet, wenn du nur immer mal wieder manuell ein Backup anlegen möchtest oder es dir wichtig ist, dass du das Backup möglichst einfach auf einem anderen Server / einer anderen Domain einspielen kannst. Die super einfache Installations-Möglichkeit eines Backups per FTP ist einer der großen Vorteile des Plugins.
Unter anderem hat der Duplicator in der kostenlosen Version folgende Features:
- Backup-Scan: Der integrierte Scanner prüft, ob sich deine Website reibungslos sichern lässt oder ob Probleme auftreten könnten (beispielsweise durch Sonderzeichen in Dateinamen oder fehlenden Serveranforderungen).
- Ausschluss von großen Ordnern: Wähle Ordner aus, die unnötig sind und eine große Dateigröße verursachen, um sie nicht mit in das Backup aufzunehmen.
- Wiederherstellungs-Assistent: Zwar kannst du Backups nicht über die Oberfläche des Plugins einspielen, dafür bekommst du zwei Dateien, mit die du per FTP hochlädst und anschließend über einen Installations-Assistenten durch das Einspielen geführt wirst. Damit kannst du Websites auch einfach umziehen.
Duplicator Pro bietet weitere Features, wodurch das Plugin deutlich mehr zu einem Backup-Plugin wird:
- Automatische Backups: Plane deine Backups, um sie automatisch zu gewissen Zeitpunkten durchführen zu lassen.
- Cloud-Speicher: Sichere deine Backups automatisch in der Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive und weiteren Cloud-Speichern.
- Unterstützt große Websites: Die Pro-Version unterstützt Backups für große Websites, die in der kostenlosen Version nicht unterstützt sind. Leider kann ich keine genaue Angabe finden, ab welcher Größe das der Fall ist (vermutlich nicht direkt abhängig von der Größe, sondern auch von der Serverleistung und Timeouts).
- Multisite-Unterstützung: Lege Backups von Multisite-Installationen an.
- Granulare Einstellungen: Stelle detailliert ein, welche Datenbank-Tabellen, Dateien und Ordner in das Backup aufgenommen werden sollen.
Wenn du also nach einem Backup-Plugin suchst, das auch sehr gut geeignet ist für Website-Umzüge und das manuelle Einspielen eines Backups mit dem Assistenten unterstützt, benötigst du Duplicator Pro.
Nutzerfreundlichkeit & Oberfläche
Die Oberfläche des Duplicators ist bei einigen Anwendungsfällen eher auf fortgeschrittene Benutzer ausgelegt, insbesondere wenn es um detaillierte Backup-Einstellungen geht. Wenn du allerdings in erster Linie einfach nur Backups der gesamten Website anlegen möchtest, ist die Bedienung des Plugins definitiv auch für Anfänger überhaupt kein Problem:
Die Benutzeroberfläche der Backup-Einstellungen ist nicht unübersichtlich, aber auch nicht besonders anfängerfreundlich gestaltet. Sie hat eine eher technische Anmutung, was Anfänger vielleicht eher als einschüchternd empfinden könnten. Dennoch ist ein großer Teil der Oberfläche ins Deutsche übersetzt, was die Bedienung für deutschsprachige Nutzer erleichtert:
Eine für Backup-Plugins eher ungewöhnliche Funktion ist der Scanner. Er stellt eine zusätzliche Sicherheitsebene dar und prüft, ob ein Backup vollständig und reibungslos erstellt werden kann. Dadurch kannst du sicher sein, dass beim Anlegen der Sicherung keine Dateien zurückgelassen werden und das Backup beim Einspielen reibungslos funktioniert:
Besonders hervorheben möchte ich den Assistenten zum Einspielen eines Backups, der dir das Einspielen einfach macht. Statt normalerweise die Dateien per FTP hochzuladen, die Datenbank per PHPmyadmin zu importieren und beide zu verbinden, führt er dich nach dem Upload von nur zwei Dateien durch die gesamte Installation.
Das macht den Prozess der Wiederherstellung für jeden Nutzer einfacher, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Preis und Preisstruktur
Während die kostenlose Duplicator Version in erster Linie für das Erstellen von Backups der gesamten Website auf kleineren Websites gedacht ist, hast du mit den Pro-Versionen eine vollwertige Backup-Lösung an der Hand.
Die Basic-Version bekommst du schon für knapp 50 $ pro Jahr. Mit ihr kannst du das Plugin auf bis zu zwei Websites nutzen und bekommst die meisten notwendigen Features für grundlegende Backups.
Ab der Pro-Version für knapp 200 $ pro Jahr hast du den Duplicator mit dem gesamten Funktionsumfang. Hier sind bis zu 20 Websites inklusive und das Plugin funktioniert auf Multisite-Installationen.
Vorteile
- Kostenlose Version für Backups & Umzüge super
- Scanner zur Prüfung, ob das Backup reibungslos funktioniert
- Einfaches Einspielen der Backups, auch ohne Zugriff auf die Website
- In Pro-Version detaillierte Einstellungen für Backups möglich
Nachteile
- Kostenlose Version nur bei kleinen Websites nutzbar
- Pro-Version mit Multisite-Support sehr teuer (200 $)
- Benutzeroberfläche eher technisch aufgebaut
- Automatische Backups erst in Pro-Version